Schlagzeilen

Trocken oder schleimig? Hustenarten richtig erkennen

Trocken oder schleimig? Hustenarten richtig erkennen

Atemwegserkrankungen gehen oft mit Husten einher und betreffen jedes Jahr Millionen von Menschen. Aber nicht alle Personen, die husten, haben Corona oder sind erkältet. Husten tritt bei vielen Erkrankungen auf.

Medikationsanalyse deckt arzneimittelbezogene Probleme auf

Medikationsanalyse deckt arzneimittelbezogene Probleme auf

In Beipackzetteln zu Medikamenten sind neben Dosierungen und Nebenwirkungen auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufgeführt. Eine Medikationsanalyse hilft, wenn es unübersichtlich wird.

Schnupfen bei Säuglingen - was Eltern wissen sollten

Schnupfen bei Säuglingen - was Eltern wissen sollten

Es ist ganz normal, dass Säuglinge von Zeit zu Zeit eine verstopfte Nase haben. In der Regel ist Schnupfen bei Säuglingen kein Grund zur Sorge und kann leicht mit Hausmitteln behandelt werden.

Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert

Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert

Stress gehört für viele Menschen zum täglichen Leben und stellt den Körper vor Herausforderungen. Psychische und körperliche Auswirkungen beeinflussen sich oft gegenseitig und führen im Leben zu großen Belastungen.

Kann man Parkinson riechen?

Kann man Parkinson riechen?

Je früher Parkinson entdeckt und behandelt wird, desto besser. Die Veränderung des Körpergeruchs könnte zur Entwicklungs eines Frühtests beitragen.

Pulmonale Hypertonie – bei Symptomen zügig zum Arzt

Pulmonale Hypertonie – bei Symptomen zügig zum Arzt

Pulmonale Hypertonie ist eine ernst zu nehmende Erkrankung der Lunge, die unbehandelt tödlich verläuft. Die seltene Krankheit äußert sich in Kurzatmigkeit und einem erhöhten Blutdruck im Herzen.

Impfung mit Nasenspray

Impfung mit Nasenspray

Während der Corona-Pandemie wurden in vorher nie dagewesener Geschwindigkeit neue Impfstoffe entwickelt. Aber neue Impfverfahren befinden sich in der Forschung. Zum Beispiel als Nasenspray.

Senföle aus Meerrettich und Kapuzinerkresse – gesund und scharf

Senföle aus Meerrettich und Kapuzinerkresse – gesund und scharf

Kapuzinerkresse und Meerrettich wurden schon im Altertum als wertvolle Gewürze und Heilpflanzen geschätzt. Eine Kombination aus beiden Pflanzen hat sich bei Erkältungskrankheiten und Harnwegsinfektionen bewährt.

Nebenwirkungen von Medikamenten online melden

Nebenwirkungen von Medikamenten online melden

Nebenwirkungen von Medikamenten zu melden, ist ganz einfach und trägt zur Medikamentensicherheit bei.

Wie die Periode mit Herzbeschwerden zusammenhängt

Wie die Periode mit Herzbeschwerden zusammenhängt

Beschwerden vor oder während der Periode - manche Frauen bleiben davon verschont, andere wiederum haben umso mehr damit zu kämpfen. In besonderen Fällen kann sich dies sogar auf das Herz auswirken.

Long COVID: eine neue Volkskrankheit

Long COVID: eine neue Volkskrankheit

Wenn noch nach Wochen bis Monaten Symptome nach einer Corona-Infektion bestehen, sprechen Mediziner von Long COVID. Ihre Apotheke klärt über die Langzeitfolgen auf und was Sie dagegen unternehmen können.

Was ist L

RSV – Wie gefährlich ist das Virus?

RSV – Wie gefährlich ist das Virus?

Außergewöhnlich viele Kinder leiden diesen Winter unter einer Atemwegserkrankung durch das respiratorische Synzytial-Virus. Das RS-Virus kann vor allem für Säuglinge gefährlich sein. Ihre Apotheke klärt auf.

nach oben