
Keto-Diät besser nur kurze Zeit durchführen
![]() © Yulia Furman AdobeStock 196553430 Als Vorteile der Keto-Diät gelten grundsätzlich mehr Energie, eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit und Gewichtsverlust. Auch zu Letzterem gibt es jedoch kritische Stimmen, die davor warnen, dass dieser Effekt nicht lange anhält. Auch bei Befürwortern der Keto-Diät wird häufig angeraten, diese Art der Ernährung für ein paar Wochen beizubehalten und dann wieder zur abwechslungsreichen Ernährung zurückzukehren oder mindestens eine Pause von der Keto-Diät zu machen. Grundsätzlich hat diese Form der Ernährung nämlich verschiedene Effekte auf den Körper, die zumindest nicht positiv sind. Unter anderem kommt es zu einer Veränderung des Hormonspiegels, auch auf die Schleimhäute und die Bauchspeicheldrüse kann sich die Keto-Diät auswirken. Bleibt man für einen langen Zeitraum beim Verzicht auf Kohlenhydrate, verlernt der Körper, diese zu verwerten. Wenn man dann wieder Kohlenhydrate in die Ernährung aufnimmt, kann es zu Beschwerden kommen. Mit der Keto-Diät mutet man dem Körper also in jedem Fall einiges zu. Unvorbereitet sollte man auf keinen Fall damit starten und sich vorher unbedingt informieren, womit man zu rechnen hat. Der sicherste Weg, um unliebsame Begleiterscheinungen zu vermeiden, ist, die Keto-Diät nur für einen kurzen Zeitraum durchzuführen.
Weitere Artikel![]() Bei Muskelkater ausreichend regenerierenWer aktiv Sport treibt, kommt um Muskelkater meist nicht herum. Vor allem nach einer längeren Pause oder wenn man das Trainingspensum erhöht hat, kommt es schnell zu den leichten Schmerzen in der Muskulatur.![]() L-Arginin – für Muskeln und Libido„Milch macht müde Männer munter“ – so lautet ein Werbeslogan aus den 50er Jahren, was zu beweisen wäre. Doch ein Körnchen Wahrheit steckt bekanntlich in jedem Stereotyp.![]() Welche Rolle spielen Mikronährstoffe für die Gesundheit?Damit der Körper Tag für Tag normal funktionieren kann, wird eine Vielzahl verschiedener Nährstoffe benötigt. Grundsätzlich kann man zwischen Makro- und Mikronährstoffen unterscheiden.![]() Zuviel Salz schwächt das ImmunsystemSalz ist lebenswichtig – denken wir nur an die Verwendung in der Medizin in Form von Kochsalzlösung, die bei Infusionen verwendet wird, um Blutverluste auszugleichen. Doch wie viel Salz ist zu viel?![]() Muskelkrämpfe: Gründe und GegenmaßnahmenWenn die Muskulatur plötzlich krampft, ist das schmerzhaft und vor allem nachts extrem störend. Von krampfenden Muskeln um den Schlaf gebracht zu werden, möchte man sich natürlich am liebsten ersparen.![]() Hanf als MedizinHanf (Cannabis) hat eine lange Geschichte. Sehr beliebt zwar bei den Hippies der Flower-Power-Generation. In der traditionellen chinesischen und indischen Heilkunst dagegen ist es weit verbreitet. |